Feuchtigkeit ist überall
Wo gelebt wird, entsteht Feuchtigkeit
In jedem Haus steckt Feuchtigkeit. In muffigen Kellern, Schuppen und dort, wo fast nie jemand hinkommt.
Aber dass Feuchtigkeit auch in Wohnräumen ein Problem sein kann, das ist vielen Menschen neu. Doch eigentlich ist es ja logisch: wo gelebt wird, entsteht Feuchtigkeit. Also auch im Wohnzimmer, in der Küche und im Schlafzimmer.
Sorgen Sie dafür, dass Feuchtigkeit gar nicht erst zum Problem wird!
Feuchtigkeit in Wohnräumen
Feuchtigkeit ist überall. An Orten, an denen Sie sich nicht so oft aufhalten, wie z.B. in der Garage, im Schuppen, auf dem Boot, im Camper, an Orten mit wenig oder keiner Lüftung.
Aber auch in Sichtweite, an Orten, an denen Sie es gar nicht vermuten, wie beispielsweise im Wohnzimmer, der Küche, dem Flur, der Toilette und dem Schlafzimmer.
Erkennen
Die überschüssige Feuchtigkeit, die wir produzieren, kann sich sammeln und so für eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Und dadurch entsteht eine Reihe von Unannehmlichkeiten.
Bekämpfen
Da wir unsere Häuser immer besser isolieren und oft zu wenig lüften, wird die Feuchtigkeitsbilanz gestört. Entstehen die Feuchtigkeitsprobleme von innen heraus, z.B. durch Wasserdampf, können Sie selbst vieles tun, um die Feuchtigkeitsbilanz im Haus zu verbessern.