WE CARE – UNSER ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT
We Care steht für unser konkretes Engagement, das auf den drei Säulen Sourcing (Beschaffung), Producing (Produktion) und People (Menschen) basiert.
Drei Säulen
Sourcing
Beschaffung
Unser Engagement beginnt schon bei der Beschaffung von Rohstoffen und zieht sich durch die komplette Lieferkette hindurch, um eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen sowie die Rückverfolgbarkeit unserer Produkte zu garantieren. Die Maßnahmen von Bolton Adhesives zielen in diesem Bereich auf folgende Punkte ab:
- Respektvoller Umgang mit der Umwelt durch eine effiziente und verantwortungsvolle Verwendung von Ressourcen
- Prüfung der Verwendung erneuerbarer und recycelter Materialien bei unseren Produkten und Verpackungen
- Bevorzugte Zusammenarbeit mit Zulieferern, die über ein nachhaltiges Geschäftsmodel verfügen
- Schutz der Menschenrechte in der Lieferkette und die Garantie der Einhaltung der Richtlinie zu den Menschenrechten der Bolton Group
Producing
Produktion
Das Engagement von Bolton Adhesives zeigt sich in jeder Phase der Produktion und des Vertriebs unserer Produkte mit dem Ziel, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Qualität unserer Produkte durch zertifizierte Prozesse zu verbessern. Dabei verfolgen wir folgende Ziele:
- Reduzierung der Umweltbelastung durch die Produktionsprozesse unserer Produktionsstätten, um Emissionen und Verbrauch zu begrenzen und Ausschuss- und Abfallmaterial zu reduzieren
- Unternehmenssteuerung auf Basis zertifizierter Qualitäts-, Umwelt- sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz-Management-Modelle
- Stete Verbesserung der Qualität unserer Produkte, um den Bedürfnissen unserer Konsumenten und Kunden gerecht zu werden
- Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durch spezielle Schulungen und Präventionsprogramme
- Null Toleranz bei Unfällen
People
Menschen
Menschen sind die treibende Kraft für das Wachstum und den Erfolg von Bolton Adhesives. Wir sind bestrebt, unsere Mitarbeiter zu entwickeln und ihre Talente zu fördern. Diese Fürsorge für Menschen zeigt sich auch in unseren Initiativen zum Wohle der Gesellschaft.
Die Maßnahmen von Bolton Adhesives zielen in diesem Bereich auf folgende Punkte ab:
- Verbesserung des Wohlbefindens unserer Mitarbeiter durch die Schaffung einer gesunden und anregenden Arbeitsumgebung
- Förderung von Talenten mit Hilfe von professionellen Entwicklungsprogrammen
- Unterstützung von Projekten zum Wohle der Gesellschaft, die Gesundheit und wissenschaftliche Forschung sowie Kunst und Kultur fördern und in Notsituationen unterstützen
- Förderung von Schulbildung mit unserem Programm We Care for Child Education (Wir kümmern uns um Bildung für Kinder), um der nächsten Generation eine bessere Zukunft zu ermöglichen
'We Care' jeden Tag
Wir entwickeln hochwertige Produkte für verschiedenste Zielgruppen, angefangen von Schulkindern bis hin zu professionellen Verwendern. Wir sind ständig bestrebt, unsere Produkte weiter zu verbessern und bieten innovative Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Kunden und Endverbraucher zu erfüllen, unter Beachtung der Interessen künftiger Generationen.
Durch die sorgfältige Auswahl von Verpackungsmaterialien verbessern wir den Produktlebenszyklus – angefangen von der Produktion über die sichere
Nutzung und Lagerung bis hin zur Entsorgung:
- Wir bemühen uns, wann immer möglich, recycelte Materialien und recycelbare Verpackungen für unsere Produkte zu verwenden.
- Wir verwenden dünnwandige Kartuschen für unsere wasser- und polymerbasierten Montageklebstoffe, was zu einer 15%igen Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes im Vergleich zum Marktstandard führt.
Green Brands award
Unsere ReNATURE Range mit Formeln und Verpackungen auf Basis von biobasierten Materialien hilft, die Umwelt zu schützen und wurde mit dem Green Brands Award Deutschland 2016/2017 sowie 2018/2019 ausgezeichnet.
UHU stic ReNATURE
UHU stic ReNATURE ist der weltweit erste Klebestift mit einem Container aus pflanzenbasierten Rohstoffen. Er besteht zu 58% aus Bio-Kunststoff, der aus Zuckerrohr gewonnen wird, sowie einer Klebstoff-Formel auf Basis von 98% natürlichen Inhaltsstoffen (inklusive Wasser).
Im Vergleich zu einem konventionellen UHU Klebestift bedeutet das eine Einsparung von 46% an CO2 Emissionen und einen geringeren fossilen Rohstoffverbrauch von 48%.*
*calculated by denkstatt, Vienna
UHU flinke flasche ReNATURE
UHU flinke flasche ReNATURE ist der weltweit erste Klebstoff in einer Flasche aus pflanzenbasierten Rohstoffen. Sie besteht zu 88% aus Bio-Kunststoff, der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Die Klebstoff-Formel besteht zu 98% aus natürlichen Inhaltsstoffen (inklusive Wasser).
Im Vergleich zu einer konventionellen UHU flinken flasche bedeutet das eine Einsparung von 46% an CO2 Emissionen und einen geringeren fossilen Rohstoffverbrauch von 45%.*
*calculated by denkstatt, Vienna
ISO-Zertifizierungen
Der Großteil unserer Produkte wird in unseren eigenen Produktionsstätten in Deutschland und den Niederlanden hergestellt. Wir sind uns der sozialen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sowie für die Menschen in unserer Umgebung bewusst. Wir unterstützen eine aktive Beteiligung unserer Mitarbeiter.
Unsere Aktivitäten basieren auf relevanten Gesetzen, Verordnungen und Vereinbarungen zum Arbeitsschutz und Umweltschutz mit dem Ziel einer systematischen Risikoreduzierung. Dies ermöglicht uns, sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze mit Wachstums- und Entwicklungschancen zu schaffen, zu erhalten und zu entwickeln. Wir verpflichten uns, alle geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
Um diese Anforderungen langfristig erfüllen zu können, verpflichten wir uns, ein Integriertes Managementsystem nach den internationalen Standards 9001, 14001 und 45001 zu betreiben und kontinuierlich weiterzuentwickeln, auch im Hinblick auf unsere Umweltleistung und auf eine Null-Unfall Politik.
Kontakt
Wir möchten in einen offenen Dialog mit allen Anspruchsgruppen treten.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an uns:
UHU GmbH & Co. KG
Herrmannstraße 7
D - 77815 Bühl/Baden
Deutschland
Montags bis Freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 7223-284-0
E-Mail : info@uhu.de